
Finanzbuchhaltung für Einzelfirmen: Was Selbständige wissen müssen
Finanzbuchhaltung – das klingt nach verstaubten Ordnern, komplizierten Regeln und unverständlichen Begriffen. Aber das war einmal: Wenn du eine Einzelfirma …
Du willst dich selbständig machen in der Schweiz? Unsere Artikel helfen dir dabei.
Finanzbuchhaltung – das klingt nach verstaubten Ordnern, komplizierten Regeln und unverständlichen Begriffen. Aber das war einmal: Wenn du eine Einzelfirma …
Du sitzt im Zug zurück vom Kundentermin, noch halb beim Gespräch von vorhin, halb schon beim nächsten Projekt. Zwischendurch gab’s …
Du führst aktuell eine doppelte Buchhaltung, möchtest aber zur einfachen Buchhaltung wechseln? Vielleicht weil Du unter der Umsatzgrenze liegst oder …
Unter dem automatischen Bankabgleich, bzw. der Bankenanbindung an dein Softwaretool versteht man die direkte Integration deines Geschäftskontos in dein Buchhaltungstool. …
Wenn du gerade dein eigenes Business startest, stolperst du früher oder später über die Begriffe einfache und doppelte Buchhaltung. Was …
Wenn du grössere Projekte hast, die sich über mehrere Wochen oder Monate strecken, macht es Sinn, deine Leistungen in mehreren …
Wenn du Selbständig bist oder eine Firma hast, wirst du früher oder später mit dem Thema Abschreibungen konfrontiert. Ich weiss …
Die MWST-Abrechnung könnte doch so einfach sein. Besonders mit der Saldosteuersatzmethode wär die Rechnung relativ simpel. Doch die Bezugsteuer kann …
Wenn du Selbständig bist und eine einfache Buchhaltung führst, wirst du dich früher oder später mit der Frage beschäftigen müssen, …