Firma gründen 2025: Dein Guide für einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum
Das neue Jahr ist gestartet, und mit ihm die Möglichkeit, grosse Ziele zu erreichen. Du hast schon länger den Gedanken, …
Wenn du Selbständig bist und eine einfache Buchhaltung führst, wirst du dich früher oder später mit der Frage beschäftigen müssen, was du mit Buchungen in Fremdwährungen machen sollst. In diesem Artikel nehmen wir das unter die Lupe.
Im Prinzip ist es sehr einfach. Denn deine einfache Buchhaltung sollte in Schweizer Franken geführt werden. Wenn du also eine Buchung in einer anderen Währung hast, musst du den Betrag mit dem entsprechenden Tageskurs umrechnen und dann in Schweizer Franken verbuchen.
Den Tageskurs, den du verwenden musst, findest du jeweils auf der Seite der Steuerverwaltung. Dort kannst du einfach das Buchungsdatum eingeben und dann die gewünschte Währung suchen.
Wenn du jetzt eine einzelne Buchung umrechnen willst, kannst du jeweils den Tageskurs nehmen. Solltest du mehrere Buchungen in Fremdwährungen haben, kannst du auch einfach den Monatskurs verwenden.
Wenn du also am 26.10.2023 etwas für 100 Euro bezahlt hast, müsstest du das für 95.67 CHF verbuchen (100 Euro x 0.95667).
Leider machen einem da ab und zu die Bankgebühren einen Strich durch die Rechnung. Bei der ZKB bezahlt man z.B. bei Zahlungen im Internet, die nicht in CHF getätigt werden, 1.25% Gebühren. Ausserdem weichen die Umrechnungskurse der Banken teilweise von dem der Eidgenössischen Steuerverwaltung ab.
Wenn dir deine Bank also Zahlungen in Fremdwährungen selber umrechnet, kannst du einfach den abgebuchten Betrag in deiner Buchhaltung eintragen.
Einen kleinen Hacken gibt’s bei Zahlungen in’s Ausland aber: Wenn du für mehr als 10’000 Franken pro Kalenderjahr Leistungen aus dem Ausland beziehst, musst du Bezugsteuer bezahlen und wirst dadurch MWST-Pflichtig.
Es ist also wichtig, dass du das im Auge behältst und dich, wenn nötig, bei der MWST anmeldest.
Keine Fachperson, aber selber seit einigen Jahren selbständig unterwegs. Da mir ein gutes Tool für die Buchhaltung und das Rechnungswesen meiner Einzelfirma gefehlt hat, hab ich MILKEE gegründet.
MILKEE ist eine moderne Software für Selbständige aus der Schweiz. Du kannst damit deine Buchhaltung führen, deine Rechnungen & Offerten schreiben und sogar deine Zeiterfassung erledigen. Klingt nice? Probier’s mal aus!
Mehr erfahrenDas neue Jahr ist gestartet, und mit ihm die Möglichkeit, grosse Ziele zu erreichen. Du hast schon länger den Gedanken, …
Rechnungen bezahlen gehört zum Alltag – sowohl privat als auch für Selbständige. Und immer wieder stellt sich die Frage: „Bis …
Degressive Abschreibung – was hat es damit auf sich, und wann ist sie für dein Business interessant? Wenn du gerade …