
8 Fehler in der Rechnungsstellung – und wie du sie vermeidest!
Rechnungsstellung gehört zum Alltag von Selbständigen und Unternehmen. Doch es gibt einige Fehler, die dich nicht nur Zeit, sondern im …
Als Selbständige willst du deine wertvolle Zeit nicht verschwenden und bist deshalb auf der Suche nach der besten Möglichkeit für deine Zeiterfassung. Denn schliesslich ist Zeit dein wertvollstes Gut. Die richtige Zeiterfassung sorgt nicht nur dafür, dass du keine unbezahlten Arbeitszeiten anhäufst, sondern unterstützt dich auch im Zeitmanagement. Denn wenn du immer weisst, wie viel Zeit du für ein jeweiliges Projekt noch zur Verfügung steht, kannst du rechtzeitig reagieren und hast nicht zum Ende des Projekts noch jede Menge Arbeit, aber kein Zeitbudget mehr übrig.
Lass uns also anschauen, wie du deine Zeit optimal erfasst und nutzt, ohne dabei unnötig viel Zeit mit administrativen Aufgaben zu verbringen. Wir zeigen dir, worauf es bei der Zeiterfassung ankommt und wie du durch clevere Tools Zeit und Energie sparen kannst.
Die Zeiterfassung ist für Selbständige aus mehreren Gründen essenziell:
Obwohl die Vorteile klar sind, stehen viele Selbständige vor typischen Herausforderungen:
Um herauszufinden, ob das Zeiterfassungstool für deine Zwecke geeignet ist, kannst du folgende Fragen für dich beantworten:
Wie komplex sind meine Anforderungen?
Weder willst du ein Tool, das auf wichtige Funktionen verzichtet, noch willst du mit einer überteuerten Mitgliedschaft mit den sprichwörtlichen Kanonen auf Spatzen schiessen. Überlege dir also allgemein, was du wirklich brauchst.
Kann ich Automatisierung nutzen?
Automatisierte Tools können dir die Arbeit erheblich erleichtern. Du kannst Zeiten direkt erfassen, Projekten zuordnen und mit wenigen Klicks in Rechnungen übertragen. So sparst du dir doppelte Arbeit.
Wie fällt es mir am leichtesten, meine Arbeitszeiten wirklich regelmässig zu dokumentieren?
Erfasse deine Arbeitszeiten sofort oder zumindest am Ende jedes Arbeitstages. Moderne Tools bieten dir die Möglichkeit, Zeiten in Echtzeit zu tracken oder nachträglich hinzuzufügen.
Ist mobiles Arbeiten ein Thema?
Wenn du oft unterwegs bist, sollte deine Zeiterfassung mobil verfügbar sein. So kannst du deine Zeiten über eine App erfassen – ob im Homeoffice, beim Kunden vor Ort oder im Café.
Wie werden meine Arbeitszeiten ausgewertet?
Nimm dir regelmässig Zeit, um deine Zeiterfassungsdaten zu analysieren. Welche Projekte dauern länger als geplant? Wo gibt es unproduktive Zeiten? Diese Einblicke helfen dir, deine Arbeitsweise kontinuierlich zu verbessern.
Eine effektive Zeiterfassung ist weit mehr als ein notwendiges Übel – sie ist ein Schlüsselinstrument, um deine Effizienz zu steigern, Kund:innen zufriedenzustellen und dein Geschäft voranzubringen. Mit dem richtigen Tool sparst du nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhältst auch einen klaren Überblick über deine Projekte und Finanzen.
Mit MILKEE hast du alles, was du für die smarte Zeiterfassung brauchst. Probiere es doch einfach aus und erlebe, wie einfach und stressfrei Zeiterfassung sein kann – als Teil unserer Schweizer Community für Selbständige und Start-Ups.
Keine Fachperson, aber selber seit einigen Jahren selbständig unterwegs. Da mir ein gutes Tool für die Buchhaltung und das Rechnungswesen meiner Einzelfirma gefehlt hat, hab ich MILKEE gegründet.
MILKEE ist eine moderne Software für Selbständige aus der Schweiz. Du kannst damit deine Buchhaltung führen, deine Rechnungen & Offerten schreiben und sogar deine Zeiterfassung erledigen. Klingt nice? Probier’s mal aus!
Mehr erfahrenRechnungsstellung gehört zum Alltag von Selbständigen und Unternehmen. Doch es gibt einige Fehler, die dich nicht nur Zeit, sondern im …
Das neue Jahr ist gestartet, und mit ihm die Möglichkeit, grosse Ziele zu erreichen. Du hast schon länger den Gedanken, …
Rechnungen bezahlen gehört zum Alltag – sowohl privat als auch für Selbständige. Und immer wieder stellt sich die Frage: „Bis …